Saturday, November 17, 2007

Neues von Nepal












So da bin ich wieder. Hoffe ihr seid schon gespannt, was es diesmal zu berichten gibt.
Gleich mal zu den Bildern auf der rechten Seite: beide entstanden in Bhaktapur-badende Wasserbueffel und ein typisches nepalesisches Haus.
Meine Woche ist sehr angenehm hier verlaufen, ich habe mich hier und da umgeschaut und fast taeglich neue Leute aus der ganzen Welt kennengelernt. Ich sag euch da sind einige wirklich lustig drauf, wie z.B. Andres aus Chile, der jeden Morgen auf der Dachterrasse sein "Pfeifchen" raucht und dann nur vor sich hin strahlend mit mir fruehstueckt. Ein verrueckter Typ, aber sehr nett!Gearbeitet habe ich bis jetzt noch nicht, sondern habe mich erst einmal in verschiedenen Organisationen umgehoert, wie dem DED, GTZ oder auch der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ueberall haben sie Personalstellen wegen der unsicheren politischen Lage gekuerzt, deshalb gibt es wenig Aussicht auf eine Praktikumsstelle, aber ich bleibe natuerlich dran. Gute Aussichten gibt es bei der Friedrich-Ebert-Stiftung (bei der uebrigens derweil keine Deutschen arbeiten) eine Art Praktikum zu machen wobei es um politsche Aufklaerungsarbeit im Land und Demokratieprojekte mit Studenten handelt. Ich hoffe sehr, dass es klappt und ich diese interessante Arbeit begleiten kann und fuer mich auch vieles mitnehmen kann.


Am Freitag hatte ich ein fuer mich sehr intensives Erlebnis mit der hinduistischen Religion. Ich begab mich zum Pashupatinath Tempel, welcher am heiligen Bagmati Fluss liegt. Dort befinden sich die Ghats, wo sich Hindus rituell waschen und ihre Feiern abhalten. Unter anderen befinden sich dort auch die Verbrennungsstaetten der Toten. Ich habe bestimmt drei Stunden dort gesessen und mehreren Bestattungszeremonien zugeschaut. Es ist so anders wie bei uns und wie die Menschen hier mit dem Tod umgehen. So wurde mir gesagt, dass Angehoerige nicht um ihre Toten weinen duerfen, da sonst die Seele des Toten nicht den "richtigen Weg" findet. Wenn die Menschen sterben werden sie sofort zu den Ghats gebracht und je nach Kastenzugehoerigkeit und Geld zeremoniell in den Kreislauf des Lebens verabschiedet. All das was die Toten noch an sich tragen wird in den Fluss geworfen und sie werden in heilige Tuecher gehuellt. Auf einen Holzhaufen werden sie dann verbrannt. Die Asche wird zum Abschluss ebenfalls den heiligen Fluss gegeben und weitergetragen. Und direkt daneben stehen die Saddhus (Gurus und Yogis) und Anwohner, waschen sich und trinken dieses Wasser sogar-ich selbst haette mich noch nicht mal mit den Fuessen wirklich reingetraut. Denn in diesen Fluss wird alles geworfen, was nicht mehr gebraucht wird. Somit habe ich auch zum ersten Mal in meinen Leben ganz viele Saddhus gesehen, von welchen ich Fotos machen sollte. (Allerdings wollen sie danach Geld haben und deshalb habe ich keine gemacht!) Der Tempel ist ein so heiliger und magischer Ort und es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich diese Bilder richtig verarbeitet habe, zumal ich an diesen Tag mehr Tote wie in meinen bisherigen Leben gesehen habe! Da Hindus an die Wiedergeburt glauben, scheint es fuer sie auch nicht so schwer zu fallen, Abschied zu nehmen. (Auf der anderen Seite verstehe ich aber nicht, warum manche Hindus Fleisch essen- eine Antwort auf diese Frage habe ich noch nicht wirklich erhalten und ich werde weiter nachhaken!)
Was aber noch viel schockierender fuer mich war, sind die "typischen" Touristen, welche diese Zeremonien wirklich dreist fotographiert und gefilmt haben! Echt unglaublich-wenn ich mir vorstelle, das zu meiner Beerdigung Japaner kommen und alles filmen und ueberhaupt-da fragt man sich echt ob diese Menschen Respekt vor anderen Leben haben!Uebrigens wurde ca. 300m entfernt am selben Fluss ein grosses Fest zu Ehren des Gottes Ganesha (Der mit dem Elefantenkopf) gefeiert und ihm viele Opfergaben gereicht.
So jetzt habe ich schon wieder so viel geschrieben und ich koennte noch so viel mehr erzaehlen, aber ich weiss ja, dass dies schon fuer einige von euch zuviel Text ist...Somit gibts beim naechsten Mal mehr...Lasst es euch wie immer gut gehen und geniesst den ersten Schnee:) Bis ganz bald, mit den liebsten Gruessen von hier
Eure Karina