Hier bin ich nun und sitze in Kathmandu um Euch meinen letzten Bericht aus meinen "nepalesischen" Leben zu verfassen... Einige von Euch haben sich ja schon gewundert, da ich mich echt lange nicht per Mail gemeldet habe! Das lag jedoch nicht dran, dass ich keine Lust hatte oder es mir schlecht ging-neee- habe mich in den letzten Wochen noch etwas "verwoehnen" lassen bzw. mir kleine Wuensche erfuellt...teilweise fernab von der modernen Welt. Stehengeblieben war ich ja beim letzten Mal in Kambodscha...Von da aus ging es zurueck nach Thailand...naja und eigentlich war geplant nach Indien zu reisen-doch die Visagebuehren haben mich ganz schoen nervoes gemacht und so wurden alle Plaene umgeworfen...und schon befand ich mich auf der Full Moon Party-Insel Koh Phangnan-doch auf der exrem ruhigen partyfreien Westseite, um an einen Yogakurs teilzunehmen...6h taeglich und fuer mich wirklich voll interessant und mit netten Menschen um mich drum herum. Danebenher habe ich mich entschieden ein Fasten- bzw. Reinigungsprogramm durchzufuehren, da mein Verdauungstrakt ja nun wirklich voller Parasiten war:)
Somit 7,5 Tage nix essen-hu-das war gaaaaanz schoen hart fuer mich, zumal es taeglich 2 Kaffeeeinlaeufe von je 18l Wasser durch mein Darmsystem gab....Wen Details naeher interessieren kann jederzeit bei mir nachfragen-jedenfalls fuehlte und fuehl ich mich hinterher enorm gut...alles "Boese" ist erstmal aus meinen Koerper entfernt und ich bin voller Energie...
Naja dann hiess es noch ein bissl (mehr) shoppen in Bangkok-ich glaub wirklich jeder wuerde hier dem Einkaufsfieber verfallen-kann das gar nicht beschreiben!!!
Und schon sass ich im Flieger von Nepal Airlines - mein erster internationaler Flug mit unkompliziert einfachen Bedingungen - kein TV, keinRadio, nix zum Lesen und naja etwas schmuddelige Sitze, Reperaturen im Laderaum - zudem 3,5 h Verspaetung(die wir Passagiere doch bereits im Flieger verbringen durften) bereiteten mich auf meine kommenden Wochen in Nepal wieder einmal vor:)
Und endlich wieder zurueck erwartete mich diemal eine Republik ohne Koenig, doch mit noch immer den selben Problemen: Kein Benzin, Diesel, Kerosin-keine Busse oder Taxis-ausschreitende Demonstrationen (diesmal hatte der neue Vize-Minister seine Amtsansprache auf Hindi und nicht Nepali gesprochen, was die nepalesische Bevoelkerung sehr wuetend gemacht hat), und zu guter letzt Stromausfall-diesmal nicht aus Wassermangel-nein Nepal verkauft seinen Strom nach Indien und die einheimische Bevoelkerung muss darunter leiden!!!!
Uebrigens ist nun der Maoisten-Fuehrer "Prachanda" Premier-Minister-Staatsoberhaupt...vor einigen Tagen wurde dies nun endgueltig beschlossen! Viele sehen nun optimistischer in die Zukunft-ich hingegen befuerchte Schlimmeres...Die Maoisten stellen sich gut mit China, hingegen meiden sie Indien...und erste negative Auswirkungen bekamen die im Exil lebenden Tibeter hier in Kathmandu zu spueren...noch immer gibt es fast taeglich kleinere und groessere Demonstrationen fuer ein Freies Tibet vor der chinesischen Botschaft-zuletzt wurden an die 300 Tibeter von der Polizei abgefuehrt und Bilder des Dalai Lama zerrissen und zu Boden geworfen!
Wir alle duerfen gespannt sein, wie sich die Lage hier zu Lande weiter entwickelt???Nun aber Schluss mit der Politik, denn es gibt ja noch mehr zu erzaehlen:
Der/die Ein/e oder andere kann es sich vielleicht schon denken: Ich musste nochmal in Nepals Bergwelt! Es war eine schwere Entscheidung, da ja gerade Regenzeit ist, und ich wusste nicht ob mein Wunsch in Erfuellung geht-somit hab ich mal nur meinen Eltern Bescheid gegeben und dann hab ich mich auf die grosse Annapurna-Runde gemacht...diesmal, da alleine, hab ich mir dann doch einen Guide genommen....Die Umrundung des Annapurna-Gebietes ist die beliebteste Strecke in Nepal-jaehrlich 20000 Besucher-doch in der Regenzeit nur rar besucht!
Beliebt ist sie deshalb, da es in tropischen Waeldern auf unter 1000Hoehenmeter beginnt und hoch hinaus geht ueber den Welt-hoechst gelegenen Thorung-La (-Pass) von 5416m Hoehe und dann wie eine Wetterscheide in das trockene "verbotene" Koenigreich Mustang uebergeht-welches ein Vorlaeufer des tibetischen Hochplateus ist- und auf dem Weg gen Sueden dann durch das tiefste Tal der Erde mit dem Kali Gandaki Fluss, welcher zwischen dem Daulaghiri und dem Nilgiri, verlaeuft....Na Ihr muesst zugeben, das ganze hat seinen Reiz, oder? Und ich konnte dem ganzen eben auch nicht wiederstehen....Einen ersten Teil der Strecke haben ja Alex, Stefan und ich bereits im Februar bewaeltigt-doch unser Weg hat uns vor einigen Monaten in eine andere Richtung gefuehrt!
War froh, als mir Bikram als Guide vorgestellt wurde...da ich ihm koerperlich ueberlegen bin und mir somit als Frau keine Sorgen machen musste...Wir freundeten uns auch schnell an und hatten unterwegs viel Spass zusammen...So ging es los...die ersten Tage war es seeeeehr heiss und extrem hohe Luftfeuchtigkeit....viele Fluesse, Baeche usw. mussten ueberquert werden, sodass ich mich entschied Sandalen zu tragen...und da waren sie auch schon-die kleinen Blutsauger-aber sie sind ja nicht gefaehrlich und wenn Egel in Deutschland in der Medizin eingesetzt werden-dachte ich mir-kann es ja nicht so schlimm werden....Nach drei Tagen waren wir dann auch knapp auf 2000m Hoehe und die Luft wurde deutlcih angenehmer und Kleintiere wie Egel und Moskitos nicht mehr zu finden, zunehmend kamen wir weg von der hinduistischen Bevoelkerung und wir naeherten uns den tibetischen Menschen...Sofort fuehlte ich mich wieder wohl unter den Menschen-sie sind einfach zu herzlich da oben in den Bergen und ein Erlebnis bleibt mir wohl fuer immer im Gedaechtnis: In einem kleinen Dorf am Weg hockten ca. 10 Kinder im Kreis und murmelten tibetische Mantras, so dass ich neugierig wurde und schaute was sie da so machen...und siehe da...sie retteten einen kleinen Regenwurm das Leben, brachten ihn aus der Wasserpfuetze und gruben ein kleines Erddloch und liessen ihn darin verschwinden...mit auf seinen weiteren Lebensweg gaben sie ihm murmelnde Wuensche im Chor...Absolut faszinierend fuer mich!!!
In Manang auf 3500 m gab es einen Akklimatiationstag...Zeit zum Erkunden der Umgebung...und kleinen Wanderungen zum Gangapurna-Gletscher...Einen Ausflug machte ich in die 500 Jahre alte Gompa(Kloster) von Braga und einer ebenso alten Gompa bei Manang.In beiden wurde ausgiebig gebetet vorallem tibetische Frauen, welche sich unterwuerfig zig-Male auf den Boden warfen und das Ritual immer wieder wiederholten, Moenche murmelten ihre Mantras, drehten kontinuierlich ihre Gebetsmuehlen, schlugen die Trommeln und bliessen in Hoerner. Ein fuer mich magischer Moment, bei dem ich mich wohl und willkommen gefuehlt habe! Auf dem Heimweg fragte mich ein alter Mann, ob ich ganz allein unterwegs bin? Ich sage ja-und zur Sicherheit"Meine Freunde in Manang!"Und schwups entscheidet er-drei aeltere Frauen, welche meine Grossmuetter seien koennten-"So das sind jetzt deine Freunde-du gehst mit Ihnen nach Manang!" Nagut, dachte ich mir, und folgte den drei schmunzelnden Damen, welche durchgehend das "Om mani padme hum" mit ihrer Gebetskette auf dem Heimweg vor sich hin sagten....Die Menschen in den Bergen sind wirklich besorgt um jeden, dabei mache ich mir gerade dort oben die wenigsten Sorgen-alles scheint vergessen und unendlich weit weg!
Am Abend hatten wir Glueck, denn genau an diesem Tag trafen Taenzerinnen aus Pisang ein, welche im Dorf auftraten, um ein bisschen Geld zu verdienen....Langsam fuellte sich die alte Gompa in Manang, welche aus nix mehr bestand als alten Lehmwaenden und Pfaehlen und alten Plastiksaecken auf dem Boden als Sitzgelegenheit...Jung und Alt versammelte sich und die Taenzerinnen gaben ihr Bestes zum Vorschein mit viiiiiiieeeeeel Improvisationstalent!
Ein herrlicher Abend!
Langsam naeherten wir uns dem Thorung La, und wieder einmal hatte ich das Glueck nichts von der Hoehenkrankheit zu spueren und so durfte ich am 15. August meinen persoenlichen Rekord schlagen und auf dem hoechsten Pass der Welt stehen! Leider der erste Tag waehrend des Trekkings wo es absolut nebelig war...aber es ist eben Regenzeit...und so kamen mir doch tatsaechlich dicke Schneeflocken auf dem Pass entgegen...Es war kalt und windig und so schickte ich schnell meine guten Wuensche mit den Gebetsfahnen in den Wind...Schon einige hundert Meter tiefer-nun bereits im Mustang District riss die Wolkendecke auf und eine einmalige schoene Landschaft tat sich vor mir auf...Karge, schroffe wuestenartige Berglandschaft wie sie sich von hier aus bis ins tibetische Hochplateau erstreckt!
Steil ging es bergab-1600Hoehenmeter-meine Knie-fragt nicht!!!!Aber dann gegen 13.30 Uhr erreichten wir Mukthinath-ein heiliger Ort-zu welchen Buddhisten und Hinduisten gleichermassen sogar aus Indien pilgern...120 heilige Wasserstroeme fliessen aus dem Tempelgebiet-wer alle beruehrt, ist von Suenden gewaschen (klar hab ich mir das heilige Wasser ueber meine Haende laufen lassen!!!) Und eine Gompa befindet sich auch dort, darin eingeschlossen seit Jahrhunderten: natuerliche Gasflammen aus der Erde-sie werden gehuetet wie ein Schatz!
Nach soviel heiligen Ritualen kann das ja alles nur gut sein fuer mein Karma und mir Glueck auf dem Heimweg bringen:) Es wird gesagt, jedem der Mukthinath besucht hat wird gutes Geschehen - mal schauen???Die schlechteste Idee war es zumindest nicht, mich zu diesem magischen Ort zu begeben!Auch wenn im nahegelgenen Ranipauwa es nun wahrhaftig nicht wirklich schoen ist, da alles zugebaut ist mit Lodges und Guest Houses und ab diesem Ort die fertig erstellte Strasse bis zur Anbindungsstrasse nach Pokahara fuehrt (zum Glueck in der Regenzeit nur teilweise von Jeeps befahrbar!)
Es folgte ein weiterer wundervoller Tag von Ranipauwa (Mukthinath) nach Ghasa....Nach einer Stunde Fussweg tat es sich ploetzlich vor mir auf, das Kali Gandaki Tal...mit der kleinen Oase Kagbeni...ein altes "Festungsdorf" in der kargen Landschaft...auch hier haben sich ehemalige Tibeter einst niedergelassen, das alte Dorf ist mit riesigen Steinmauern umgeben und es war fuer mich ein Muss den kleinen Umweg ueber dieses Dorf zu nehmen...Man fuehlt sich wie im Mittelalter (sowieso immer in den Bergen, doch besonders hier)...Die Haeuser sind aus Stein und Lehm erbaut, flache Daecher, durch ein kleines Tor gelangt man in den Innenhof, welcher auch als Stall fuer saemtliche Tiere gilt und ueber eine Baumstammtreppe gelangt man in den ersten Stock, wo die Familie lebt, wohnt, schlaeft!Auf den Daechern wird Feuerholz gelagert, Waesche getrocknet oder aber Essen, wie Mais oder Rettich getrocknet...Auch hier besuchte ich die sehr alte Gompa...Ab Kagbeni darf man nur mit Sondererlaubnis Richtung Norden weiter ziehen-ins Upper Mustang-dem "verbotenen Koenigreich"(ja dort gibt es noch einen Koenig-vielleicht ja irgendwann-ein paar Wuensche und Traeume muss man sich ja schliesslich auch behalten!)
Vom beruehmten Wind im Kali Gandaki hatte ich ja bereits gehoert-er zieht taeglich von Sueden kommend gegen 10.00 Uhr auf und kann bis zu 70 km/h erreichen....nun bekam ich ihn nach der Weiterreise Richtung Jomosom allerheftigst zu spueren...Es machte das Laufen erschwerlich, da immer wieder auch Staub aufgewirbelt wurde...Doch war es auch angenehm, da die Hoehensonne unermuedlich auf der Haut brennt...
Es war ein langer, harter aber erlebnisreicher Tag fuer mich....
Am naechsten Tag ging es dann weiter dem Flussverlauf, wir kamen an die tiefste Stelle des Tales...die beiden Bergspitzen des Daulaghiri und Nilgiri sind lediglich 35km entfernt und das Tal ist gute 5000m tief...Kurz bevor wir Marpha-Nepal's Apfelhauptstadt erreichten, machte Bikram mich auf ein kleines Dorf aufmerksam...er wartete mit meinen Gepaeck(ja habe diesen Rucksack alleine geschleppt-musste mir doch glatt noch 17kg auf dem Ruecken beweisen:)
So stieg ich die Steintreppen hoch und eine Frau gab mir zuteil, dass ich doch auf dem falschen Weg bin...Ich erklaerte ihr, ich moechte gerne die Gompa sehen und sie meinte-"nagut aber gaaaanz leise, es wird gerade gebetet"
So schlich ich mich herein und die alten Muetterchen wiesen mir einen Platz zu....wieder das gleiche Schauspiel...Alte Frauen unterwerfen sich den Buddhas, Moenche murmeln Mantras im Chor und Instrumente werden gespielt. Dorfbewohner wechseln sich ab und drehen Gebetsmuehlen, damit alles im Fluss bleibt...Und schon kommt ein Moench auf mich zu, schenkt mir den Buttertee ein-ich habe keine Wahl und muss den Tee, der salzig und nach Yakbutter schmeckt, trinken und alle schauen zu...Mein Magen hat aber alles gut ueberstanden:)
Als es daemmert schleiche ich mich aus dem Kloster wieder heraus, hinunter auf den Hauptweg wo Bikram schon ungeduldig wartet...Schnell geht es ins Apfelland, wo wir erschoepft ankommen und unser Dhal Bhat, wie jeden Abend geniessen...
Der vorletzte Tag rueckt an - nach Tatopani-Heisses Wasser uebersetzt-natuerliche heisse Quellen laden nach 14 Tagen trekken ohne wirklich heisse Dusche geradezu ein...Bikram redet mir zu, kein Problem mit Bikini-ich mache mich laecherlich mit T-Shirt-manche Touris wuerden sogar nackt rein gehen...Nagut also Bikini! Doch am spaeten Nachmittag bin ich die einzigste Auslaenderin...ein paar Jugendliche warten bereits gespannt mit ihrer Handykamara, dass ich ins Wasser steige und natuerlich auch Bikram:) Also etwas schuechtern und bestmoeglich verdeckt gehts ab ins Wasser... Ich glaub sie konnten wirklich kein geeignetes Bild von mir machen:)
Am letzten Tag wollte ich moeglichst Pokahara erreichen, die letzten beiden Tage haben mich sehr nachdenklich gestimmt, da unendlich viele Erdrutsche den Weg kreutzen, einige nicht gerade ungefaehrlich, einer hat sogar ein Haus verschuettet und Frauen suchten in den Truemmern nach gebrauchbaren Ueberresten...ein Bus liegt auf dem Dach hundert Meter weiter unten im Fluss-Tal-er muss ein paar Tage zuvor abgestuertzt sein-ob Menschen umgekommen sind, werde ich nicht erfahren. Nun ist die Strasse nicht mehr passierbar, zu viele Erdrutsche...Ich treffe einen Mann, er hat bereits gut 1/2 l Blut verloren-ein Ochse hat ihn mit dem Horn an seinen Genitalien verletzt-Freunde stuetzten ihn-er laeuft apathisch und sie versuchen ihn noch ca. 3h zum naechsten Arzt zu bringen...ich habe jedoch wenig Hoffnung, dass er es schafft...Immer mehr wird mir bewusst, wie abgeschieden ich mich begeben habe von Hilfe und wie nah mir Gefahren gekommen sind...Viele Menschen leben in den Bergen ohne eine Vericherung wie meine, welche einen Hubschrauber-Abtransport garantiert...doch fuer diese Menschen ist dies alles so weit weg....
Wir schaffen es an diesen Tag nach Pokahara- es bleiben viele liebe, praegende Eindruecke und der Wunsch irgendwann hierher zurueck zu kehren....hoffentlich auch weiterhin ohne die komplette befahrbare Strasse, welche im Bau ist...Die lokale Bevoelkerung ist ebenso wie die Trekking-Touristen dagegen...doch China unterstuetzt den Strassenbau finanziell-noch Fragen???Und die vielen Erdrutsche befinden sich vorallem in den Teilen, wo eben der Strassenbau in die sensible Natur durch Sprengungen eingegriffen hat!
Alle sind wir gesund aus den Bergen zurueck...drei Englaender, welcher in gleicher Zeit mit mir, die Umrundung per Rad unternommen haben-fuer mich eine Meisterleistung, ein Bahraini, drei Australier, ein Spanier und ein Malaie...immer wieder haben wir uns unterwegs getroffen, einander geholfen oder einfach nur Spass gehabt...Naja manchmal war es auch ein wenig komisch, das einzigste Maedel zu sein...doch alle waren stolz auf mich und haben mir Motivation zum Weitergehen gegeben!
Und nun sitzte ich schon wieder zurueck im hektischen Kathmandu-feierte mit Tausenden von Menschen gestern Krishnasthami...Gott Krishnas Geburtstag-am Krishna-Tempel in Patan....Schoen war es, berauschend, farbenfroh, da sich die Frauen in ihre schoensten Saris gekleidet haben, Kinder, Zuckerwatte, Eiscreme, Hennabemahlungen, Tikkas von Saddhus und Brahmanen, Musik und Tanz zu Ehren von Krishna-eben ein ganz normaler nepalesischer Rummel...Nur eines ist mal wieder enttaeuschend...No Hindus are not allowed inside the Tempel!
Noch kurze Zeit darf ich nun hier verweilen und dann gehts erstmal zurueck nach Deutschland!-Hoffe Ihr alle unterstuetzt mich bei meiner Wiedereingliederung:)
Und klar gibt bereits neue Reiseplaene....somit Fortsetzung folgt...!!!
Bis bald dann im Orginal
Eure Karina